Kreismeisterschaften Sulz

24.05.2014

Marcel Becker überragend, herrvorragende Leistungen bei den Kreismehrkampfmeisterschaften unserer Athlethen in Sulz.

Mit einem Aufgebot von 16 Athletinnen und Athleten ging die Turngemeinde bei besten Witterungsbedingungen an den Start. Mit fünf Einzel- und einem Mannschaftstitel in der Tasche wurde die Heimreise angetreten.
Eine ausgezeichnete Organisationsleistung des veranstaltenden TV Sulz ermöglichte eine zügige Abwicklung der Meisterschaft.

Marcel Becker war der Athlet bei dieser Veranstaltung. Mit 2.083 Punkten gewann er in souveräner Manier den Titel bei der Jugend M14 im Vierkampf mit vier neuen persönlichen Bestleistungen.
Die 100 Meter sprintete er in 12,58 Sekunden; im Weitsprung machte er einen Satz auf 5,38 Meter; die 4kg Kugel wuchtete er auf 11,37 Meter und im Hochsprung überquerte er die auf 1,52 Meter aufgelegte Latte.
Die jüngeren Mannschaftskameraden von Marcel hatten ebenfalls einen erfolgreichen Tag.

Bei den Schülern M12 gewann Josip Cermak bei seinem ersten Wettkampf mit den ehemaligen Spikes seines Trainers an den Füßen den Dreikampftitel mit 925 Punkten.
In der gleichen Altersklasse startete Clemens Wehrlein im Vierkampf.

Mit der neuen persönlichen Bestleistungen erkämpfte er sich den Bronzerang mit 1.505 Punkten und folgenden Einzelleistungen: 75 Meter 11,10 Sekunden, Weitsprung 4,42 Meter Hochsprung 1,26 Meter und Ballwurf (200 Gramm) 35 Meter.
Sein Trainingsfreund Philipp Kaltenmark ezielte im Dreikampf in der gleichen Altersklasse Platz vier, wobei seine 75 Meter Zeit von 11,19 Sekunden und sein Weitsprungergebnis von 4,19 Metern hervorzuheben sind.
In der jüngeren Schülerklasse M11 waren die Freunde Robin Becker und Jonas Uhlen- brock im Dreikampf am Start.
Robin kam mit 943 Punkten auf Platz vier, wobei sein Schlagballergebnis mit 34,50 Metern hervorzuheben ist.
Jonas belegte Platz sechs mit 902 Punkten.

In der Altersklasse M10 waren Lance Rösgen und Tizian Schmidt im Dreikampf zugange.
Lance gewann mit 974 Punkten den Meistertitel- Tizian wurde überraschend noch sechster mit 707 Punkten, nachdem ihm das Missgeschick mit drei ungültigen Schlagballversuchen passierte.
In der Mannschaftswertung der Altersklasse U12 wurde das Trio Lance Rösgen, Robin Becker und Jonas Uhlenbrock mit der Gesamtpunktzahl von 2.819 überlegener Meister.
Bei der weiblichen Jugend W13 hielt Lidvina Stoss im Dreikampf die Fahnen der TG hoch und wurde Meisterin mit erzielten 1.210 Punkten.
Hervorzuheben ist hierbei ihr Ballwurfergebnis mit dem 200 Gramm Ball mit 29,50 Metern.

Bei den Schülerinnen W11 startete Victoria Kienzle in ihrem ersten Dreikampf. Mit Elan absolvierte sie die drei Disziplinen mit der Gesamtpunktzahl von 1.066 Punkten, was Platz sechs bedeutete- erfreulich ihr Sprintergebnis mit 8,40 Sekunden über die 50 Meter Distanz, sowie ausgezeichnete 3,80 Meter im Weitsprung.

Im Dreikampf der Schülerinnen W10 nahmen Julia Lust, Elisabeth Liebelt und Bianca Benz den Dreikampf auf.
Julia erreichte mit 926 Punkten Platz vier, Elisabeth erkämpfte sich mit 874 Punkten Platz sechs und Bianca erzielte trotz lädiertem Knie 826 Punkte und damit Platz neun.
In der Mannschaftswertung im Dreikampf der Schülerinnen U12 landete das Trio Victoria Kienzle, Julia Lust; und Elisabeth Liebelt mit gemeinsam erkämpften 2.866 Punkten auf dem guten fünften Platz.
In der jüngsten Schülerinnenklasse W08 wurde Lucy Heini im Dreikampf mit erzielten 826 Punkten zur Meisterin gekürt.
Ihre Leistungen: 50 Meter Sprint 9,29 Sekunden, Weitsprung 3,18 Meter, Schlagballwurf (80 Gramm) 16,50 Meter.
Ihre Freundin Ana Cermak folgte ihr auf Platz vier mit 657 Punkten und den Einzelergebnissen 10,28 Sekunden über 50 Meter, 3,22 Meter im Weitsprung und 13,50 Meter beim Schlagballwurf.
Somit war dies ein mehr als erfreulicher Samstag für die jungen TG- Leichtathleten.

Am kommenden Sonntag, 01.06.14 geht es dann bei den Regional- Mehrkampfmeisterschaften in Weilstetten erneut an den Start.
Auch dort werden ordentliche Platzierungen erwartet.













(C) TGS 2012 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken