Unsere Athlethen kehrten mit zwei Einzel- und einem Mannschaftstitel von den Regionalmeisterschaften in Weilstetten zurück.
Wie man eine Mehrkampfmeisterschaft auf engsten Platzverhältnissen und trotzdem zeitplankonform durchführen kann zeigte der veranstaltende TV Weilstetten. Bei besten äußeren Bedingungen ging die TG Schwenningen mit 10 Athletinnen und Athleten an den Start.
Bei der weiblichen Jugend W14 drückte Mara Neininger im Vierkampf der Konkurrenz ihren Stempel auf. Sie gewann den Wettbewerb souverän mit 2039 Punkten und mit folgenden Leistungen: 100 Meter: 13,44 Sekunden; Weitsprung: 5,14 Meter; Hochsprung: 1,48 Meter; Kugelstoß: 9,65 Meter. Damit hatte sie mehr als 150 Punkte Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Ähnlich deutlich gewann bei der männlichen Jugend M14 Marcel Becker den Titel im Vierkampf mit 1.939 Punkten. Wobei er im Weit- und Hochsprung so seine Probleme hatte. Seine Einzelleistungen: 100 Meter: 12,75 Sekunden; Weitsprung 5,01 Meter; Hochsprung: 1,44 Meter; Kugelstoß 10,63 Meter.
|
Die jüngeren männlichen Schüler waren ebenfalls am Start.
In der Schülerklasse M12 startete Clemens Wehrlein im Dreikampf die Addition seiner Leistungen über die 75 Meter, den Hoch- und Weitsprung und den Ballwurf mit dem 200 Gramm Ball ergab 1.444 Punkte und Gesamtrang sechs. Robin Becker und Jonas Uhlenbrock waren in der Altersklasse M11 im Dreikampf zugange. Dabei erzielte Robin mit den Disziplinen 50 Meter Sprint; Weitsprung und Schlagballwurf 991 Punkte, den hervorragenden Bronzerang.. Jonas haderte mit seinem Weitsprunganlauf, errang aber trotzdem mit 819 Punkten Platz sieben.
Die beiden jüngeren Athleten Lance Rösgen und Tizian Schmidt starteten in der Schülerklasse M10 ebenfalls im Dreikampf. Dabei lieferten sie einen ausgezeichneten Wettkampf ab. Lance erreichte mit 919 Punkten den dritten, Tizian mit 916 Punkten den vierten Platz.
In der Mannschaftswertung der Schülerklasse U12 wurden Robin, Lance und Tizian mit der Gesamtpunktzahl von 2.826 Punkten Regionalmeister.
In der Jugendklasse W13 startete Lidvina Stoss im Vierkampf in den Disziplinen 75 Meter Sprint, Weitsprung; Hochsprung und Ballwurf mit dem 200 Gramm Ball. Leider haderte sie im Hochsprung mit ihrem Anlauf und kam hier auf ein mehr als schwaches Ergebnis. Trotzdem erreichte sie die Gesamtpunktzahl von 1.421 Punkten, was eine Platzierung im Mittelfeld unter 27 Teilnehmerinnen ergab.
Die jüngeren Sportsfreundinnen Victoria Kienzle und Antonia Brotz waren in der Altersklasse W11 im Dreikampf am Start- wobei sie sich achtbar schlugen. In den Disziplinen 50 Meter Sprint; Weitsprung und Schlagballwurf erkämpfte sich Victoria mit 1.033 Punkten Platz 9- Antonia mit erzielten 1.002 Punkten Platz 10. Beide müssen intensiv an ihrer Schlagballtechnik arbeiten.
|