![]() |
![]() |
![]() |
Deutsche Jugend Mst. Mönchengladbach |
||
05.07.2014
|
||
Franziska Hohner und Mara Neininger bei den deutschen Jugendmeisterschaften |
||
![]() Mitte im Bild: Franziska Hohner Bild: Thomas Hohner |
||
Franziska Hohner hat in Mönchengladbach einen Blockmehrkampf Wurf bestritten. Hier kamen zu den drei Grunddisziplinen der Diskuswurf und das Kugelstoßen dazu. Den Wettkampf begann sie mit ihrer stärksten Disziplin, dem Kugelstoßen. Franziska erzielte dabei mit 12,09 Metern in ihrer Altersklasse die zweitbeste Weite des Tages. Es folgten mit 13,36 Sekunden im Hürdenlaufen und 14,50 Sekunden im 100 Meter Sprint zwei neue persönliche Bestleistungen. Der anschließende Weitsprung wollte mit 4,28 Metern leider gar nicht gelingen, Franziska blieb hier weit unter ihren Möglichkeiten. Als letzte Disziplin wurde der Diskuswurf ausgetragen. Starker Wind und strömender Regen verhinderten hier neue Bestleistungen. Mit 30,21 Metern konnte Franziska dennoch eine gute Weite erzielen und nochmals kräftig Punkte sammeln. Am Ende des Tages verfehlte die junge Sportlerin um zwei Punkte Deutschlands Top-Ten und belegte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 2.469 Punkten einen bemerkenswerten 11. Platz. |
||
![]() Vorne im Bild: Mara Neininger Bild:Thomas Hohner |
||
Mara Neininger hatte sich im Vorfeld für einen Blockmehrkampf Sprint/Sprung qualifiziert. In dieser Mehrkampfdisziplin mussten zusätzlich der Hochsprung und der Speerwurf ausgetragen werden. Mara begann mit dem Hürdenlaufen und stieg mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 12,82 Sekunden sehr gut in die Meisterschaft ein. Im folgenden Hochsprung kam die junge Schwenningerin, trotz starken Regens, mit übersprungenen 1,52 Metern nahe an ihre bisherige Bestleistung heran. 13,60 Sekunden im 100 Meter Lauf ließen das Punktekonto nochmals ansteigen. Der anschließende Speerwurf wollte Mara mit 20,69 Meter dann leider gar nicht gelingen. Als letzte Disziplin durfte Mara ihre Paradedisziplin, den Weitsprung, austragen. Nach drei Versuchen kam sie dabei auf eine Weite von sehr guten 5,15 Metern. In einem großen Teilnehmerfeld belegte die junge TG-Athletin am Ende mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 2.540 Punkten einen guten 24. Platz. |
||
(C) TGS 2012 - Alle Rechte vorbehalten |