Hallensportfest Sindelfingen
14.02.2015
Super Leistungen mit tollen Siegen unserer Athlethen beim Hallsportfest in Sindelfingen.
Am vergangenen Samstag fand bei ausgezeichneter Organisation des Ausrichters, des VfL Sindelfingen, das Jugendhallensportfest statt.
Die Turngemeinde Schwenningen war mit sechs Wettkämpfern am Start. Dies war auch eine Anerkennung für die Athleten, nach vier harten Crosswetbewerben auch mal in der „warmen Stube“ starten zu können.

Foto: Herbert Mey
von rechts nach links: Tizian Schmidt, Jonas Uhlenbrock, Lance Rösgen, Clemens Wehrlein, Lous Schmidt, Phlipp Kaltenmark
Philipp Kaltenmark startete in der Altersklasse M13 über die 800 Meter Distanz und legte dabei einen fulminanten Lauf hin. Vom ersten Meter führte er das Feld an und lief in der tollen Zeit von 2:30,51 Minuten einen nie gefährdeten Sieg heraus.
Sein Vereinskamerad Clemens Wehrlein startete in der derselben Altersklasse über die 60 Meter Sprintstrecke und erreichte hier die ansprechende Zeit von 8,87 Sekunden, womit er nur um drei Hundertstel Sekunden den Endlauf verfehlte.
Jonas Uhlenbrock, Altersklasse M12, startete ebenfalls über die 800 Meter Strecke. Leider fand er sich auf den vier Hallenrunden nicht besonders gut zurecht. Trotz eines energischen Schlußspurtes kam er nur auf Platz fünf in der Zeit von 2:45,45 Minuten was bei weitem nicht seinem Leistungsvermögen entspricht.
Die Youngster Tizian Schmidt, Lance Rösgen und Louis Schmidt mußten ebenfalls über die vier Hallenrunden antreten, da leider in ihren Altersklassen kein Sprintwettbewerb ausgeschrieben war.
Tizian und Lance starteten in der Altersklasse M11 und liefen ihr Rennen beherzt zu Ende, was letztendlich für Tizian Platz zwei in 2:54,72 Minuten, und für Lance in 3:08,22 Minuten Platz fünf bedeutete.
Tizians jüngerer Bruder Louis mußte in der Altersklasse M10 antreten, da seine Altersklasse M09 nicht ausgeschrieben war.
Ohne Respekt vor seinen älteren Konkurrenten ging er die 800 Meter an und kam in 2:54,80 Minuten auf Platz fünf-bezogen auf seine mitlaufenden, der gleichen Altersklasse angehörenden Gegner bedeutete dies inoffiziell Platz zwei. Auch für den Jüngsten des TG Teams ein schöner Erfolg.
Die nächsten Wochen werden nun mit intensiver Trainingsarbeit angegangen, denn die Freiluftsaison kommt bestimmt.