Gruppen Trainer Stadion News Impressionen Erfolge Service Links
Startseite News 2018 Kreis Mst Schwenningen

News


BaWü Waldlauf Ötigheim Philipp Kaltenmark 2019 Erfolge Schülerliga Finale Schwenningen Deutsche Jugend MSt U18 Ulm Süddeutsche MSt St. Wendel Meeting Waiblingen BaWü MSt U18 Heilbronn Länderkampf Brixen U18 Läufermeeting Pliezhausen Deutsche Jugend MSt U20 Sindelfingen Süddeutsche Hallen-Mst Crosslauf Trossingen Baden-Württembergische Hallen-MSt. Crosslauf Tuningen Silvesterlauf Tuttlingen 2018 2. Halbj. 2017 1. Halbj. 2017 2. Halbj. 2016 1. Halbj. 2016 2. Halbj. 2015 1. Halbj. 2015

Crosslauf Albstadt-Tailfingen Crosslauf Unterkirnach Regional-Mst. Spaichingen Abschlußsportfest Stuttgart Meeting Affoltern CH Jugendsportfest Stuttgart Südd. Mst U18 Erding BaWü Mst. U20 Tübingen BaWü Mst. Ulm Meeting Pliezhausen Tailfingen Hürdenmeeting Kreis Mst Schwenningen Bahneröffnung Engen

Haftungsausschluss Impressum

Kreis Mst Schwenningen

12.05.2018

Letzten Samstag fanden im heimischen Waldeckstadion die Leichtathletik- Kreismeisterschaften des Leichtathletikreises Rottweil statt.
Von der TG Schwenningen waren 7 Athleten am Start.

Berthold Mehner, Jahrgang 2010 startete bei seinem ersten Wettkampf eine Altersklasse höher- nämlich in der M10.Trotzdem schlug er sich mehr als achtbar.
Seine Leistungen: 50 Meter in 9,91 Sekunden; Weitsprung 2,67 Meter = Platz zehn, Schlagballwurf 27,5 Meter = Platz 6.

Nils Gräfe ebenfalls M10 kam im 50 Meter Sprint in 9,57 Sekunden auf Platz 4- beim Weitsprung mit 3,12 Meter auf Platz 6 und beim Schlagballwurf mit 15,0 Meter auf Platz 10.
Schöne Leistungen für die beiden Jüngsten.

Nillas Wehrle AK M12, muß seit dieser Saison die 75 Meter Sprintstrecke laufen und gab dabei mit 12,83 Sekunden einen guten Einstand ab- was ihm Platz 5 einbrachte.
Den Weitsprung schloß er mit der Weite von 3,16 Metern als Achter ab und im 800 Meter- Lauf errang er die Bronzemedaille mit der Zeit von 2:56,28 Minuten.
Adrian Jetter, AK M14 muss seit diesem Jahr über die 100 Meter sprinten. Mit der Zeit von14,44 Sekunden bekam er die Silbermedaille.

Im Weitsprung kam er mit 4,30 Metern auf Platz drei und das Kugelstoßen mit der 4 kg Kugel schloß er mit der Weite von 5,46 Metern als Kreismeister ab.
Kirsten Mehner und Elina Schlechter starteten in ihrer Altersklasse W14.
Kirsten kam über 100 Meter in 14,44 Sekunden auf Platz 5 (Vorlaufergebnis 14.41 Sekunden:
Mit mäßiger Leistung belegte sie im Weitsprung mit der Weite von 4,15 Metern Platz 4- im 800 Meter- Lauf erlief sie in der Zeit von 2:50,06 Minuten den Sieg.

Elina kam über die 100 Meter auf die Zeit von 14,56 Sekunden und verpasste um wenige Hundertstel Sekunden den Endlauf.
Dafür sprang sie im Hochsprung mit 1,30 Meter eine neue persönliche Bestleistung, was ihr den 4. Platz einbrachte.
Im Weitsprung erzielte auch sie nur eine mäßige Leistung. Mit der Weite von 4,23 Metern kam sie aber noch auf den Bronzerang.

Philipp Kaltenmark AK U18 trat in seiner Paradedisziplin, den 800 Metern an.
Mir der neuen Bestzeit von 2:00,18 Minuten verbesserte er seine Bestleistung aus dem Vorjahr um rund 1,5 Sekunden.
Wiederum eine Top Zeit. Damit sprang auch die Meisterschaft heraus.

Druckbare Version