Gruppen Trainer Stadion News Impressionen Erfolge Service Links
Startseite News 2018 Regional-Mst. Spaichingen

News


BaWü Waldlauf Ötigheim Philipp Kaltenmark 2019 Erfolge Schülerliga Finale Schwenningen Deutsche Jugend MSt U18 Ulm Süddeutsche MSt St. Wendel Meeting Waiblingen BaWü MSt U18 Heilbronn Länderkampf Brixen U18 Läufermeeting Pliezhausen Deutsche Jugend MSt U20 Sindelfingen Süddeutsche Hallen-Mst Crosslauf Trossingen Baden-Württembergische Hallen-MSt. Crosslauf Tuningen Silvesterlauf Tuttlingen 2018 2. Halbj. 2017 1. Halbj. 2017 2. Halbj. 2016 1. Halbj. 2016 2. Halbj. 2015 1. Halbj. 2015

Crosslauf Albstadt-Tailfingen Crosslauf Unterkirnach Regional-Mst. Spaichingen Abschlußsportfest Stuttgart Meeting Affoltern CH Jugendsportfest Stuttgart Südd. Mst U18 Erding BaWü Mst. U20 Tübingen BaWü Mst. Ulm Meeting Pliezhausen Tailfingen Hürdenmeeting Kreis Mst Schwenningen Bahneröffnung Engen

Haftungsausschluss Impressum

Regional-Mst. Spaichingen

29.09.2018

Am vergangenen Samstag fand im Spaichinger Stadion Unterbach das traditionelle Schüler- Abschlußsportfest statt.
Gleichzeitig wurde die Veranstaltung als Regionalmeisterschaft ausgewertet.
Bei schönstem Wetter- bei allerdings ruppigen Winden gingen auch drei junge Damen von der TG Schwenningen an den Start.
Anna Nekrasevic, Altersklasse W13 startete sowohl über die 75 Meter Sprintstrecke als auch im Hoch- und Weitsprung.
Die 75 Meter lief sie in neuer persönlicher Bestzeit in 12,18 Sekunden. Den Hochsprung schloß sie mit der übersprungenen Höhe von 1,20 Metern ab was ihr Platz 4 einbrachte. Beim abschließenden Weitsprung kam auf die Weite von 4,07 Meter und Platz 7.
Elina Schlechter, Altersklasse W14 startete in vier Disziplinen:
Die 100 Meter durchlief sie 14,05 Sekunden und landete dabei auf Platz 4. Beim anschließenden Hochsprung erreichte sie trotz leichter Fußverletzung mit übersprungenen 1,30 Metern Platz 5. Im Weitsprung landete sie bei erheblichem Gegenwind mit 4,27 Metern auf Platz 4.
Bei der technischen Disziplin, dem Kugelstoßen kam sie mit neuer persönlicher Bestleistung auf 7,19 Meter und Platz 6.
Antonia Brotz, Altersklasse W15 absolvierte eigentlich einen strapaziösen "Fünfkampf".
Über die 100 Meter erzielte sie im 113,84 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit und Platz 3.
Im Hochsprung kam sie nicht in die "Gänge" und mußte mit übersprungenen 1,20 Metern die Segel streichen.
Den Weitsprung schloß sie mit 4,33 Metern ab und landete mit dieser Leistung auf Platz drei.Die 3kg Kugel stieß sie auf die neue Bestweite von 8,39 Meter und damit um mehr als einen Meter weiter als ihre bisherige Bestweite- was ihr gleichzeitig Platz eins und den Meistertitel einbrachte.
Beim Speerwerfen trat sie zum ersten Mal an uns schockte sowohl die Konkurrenz als auch ihren Trainer.
Sie schleuderte das 500g Gerät auf die Weite von 27,30 Meter was ihr den zweiten Meistertitel einbrachte.
Somit ist die Stadionsaison gelaufen und die Athletinnen werden sich in bereits absehbarer Zeit auf der Cross- Strecke finden.

Druckbare Version