Süddt. -MSt- Einzel Augsburg
20.07.2014
Mara Neininger holt Süddeutschen Meistertitel im Weitsprung, Franziska Hohner wird Süddeutsche Viezemeisterin im Kugelstoßen.
Am vergangen Wochenende fanden in Augsburg die Süddeutschen Einzelmeisterschaften der Leichtathleten aus den Altersklassen U23 und U16 statt, durchgeführt von der DJK Friedberg. Startberechtigt waren dabei die Leichtathleten/-innen der Landesverbände Baden, Württemberg, Bayern, Pfalz, Hessen, Rheinhessen und Saarland, die die vorgegebenen anspruchsvollen Qualifikationsnormen erreichen konnten.
Von der Leichtathletikabteilung der TG Schwenningen waren in der Altersklasse W 14 Mara Neininger in den Disziplinen 80m Hürden, Sprint, Hoch- und Weitsprung und Franziska Hohner in 80m Hürden, Kugelstoßen, Hammerwurf, Diskus- und Speerwurf durch ihre bisher in dieser Saison erbrachten Leistungen startberechtigt.
Als erstes sah der Zeitplan die Disziplin Kugelstoßen vor, in welchem Franziska Hohner startete. Im ersten Versuch stieß Franziska die 3 kg schwere Kugel auf eine Weite von 11,72 m und blieb damit unter ihren gewohnten Möglichkeiten. Im zweiten Versuch konnte sie sich bereits auf 11,98m steigern und übertraf im dritten Versuch nochmal ihre zuvor gezeigte Leistung, wobei die Kugel bei einer Weite von 12,18m liegen blieb. Nun begann es kräftig zu regnen, so dass der Wettkampf für ca. 20 Minuten unterbrochen werden musste. Aufgrund der widrigen Witterungs- und Bodenverhältnisse fand Franziska nicht mehr richtig in den Wettkampf hinein. Mit dem zuvor gezeigten Wert von 12,18 m wurde Franziska Süddeutsche Vizemeisterin und musste sich nur Selina Danzler aus München geschlagen geben, die mit einer überragenden Weite von 13,53m den Wettbewerb für sich entschied.

Mara Neininger bei ihrem Siegessprung
Foto: Jürgen Neininger
Mara Neininger, wie ihre Trainingskameradin Nachwuchsathletin des F-Kaders der Baden-Württembergischen Leichtathletikverbände, griff dann am Nachmittag in das Wettkampfgeschehen ein. Da Mara sich bei ihrem im letzten Monat erreichten Doppelerfolg in 80m Hürden und Weitsprung bei den Württembergischen Meisterschaften am Knie verletzt hatte, entschied sie zusammen mit ihrem Trainer Dr. Wolfgang Nitschke, sich in Augsburg ausschließlich auf den Weitsprung zu konzentrieren. Das Vorbereitungstraining der letzten beiden Wochen verlief alles andere als optimal und war sehr durch Maras Verletzung belastet. Ihr Start in Augsburg war letztendlich nur der kompetenten und schnellen Unterstützung durch den Sportmediziner Dr. Dietmar Göbel aus Donaueschingen und der physiotherapeutischen Betreuung durch Waldemar Reisich vom Physioteam Reisich + Neumann aus Schwenningen zu verdanken.
Mara ging trotz dieser schwierigen Vorbereitungszeit ihren Wettkampf ruhig und konzentriert an und ließ sich auch durch die für sie noch ungewohnt starke Konkurrenz nicht verunsichern. Sie begann ihren Wettkampf zunächst mit einem mäßigen Versuch auf 4,88 m. Mit ihrem 2. Sprung auf 5,36 m kam sie schon an ihre gewohnten Werte näher heran und übernahm zunächst deutlich die Führung. Die nächsten Versuche wurden dann mit Weiten von 5,15 m und 5,39 m gemessen. Im 5. Durchgang gelang der bis dahin 2. Platzierten Lara Latz vom LC Rehlingen ein noch weiterer Satz auf 5,42m. Mara konterte jedoch sofort mit 5,47 m und holte sich die Führung zurück. Dem konnten die anderen Athletinnen nichts mehr entgegensetzen. Als Krönung gelang Mara noch im letzten Versuch eine weitere Steigerung auf 5,51 m, nahe an ihre zuletzt gezeigte persönliche Bestleistung von 5,62 m heran.
Dieser Süddeutsche Meistertitel beschert Mara Neininger und ihrem Verein, der TG Schwenningen mit den Trainern Dr. Wolfgang Nitschke und Günter Pawlik, den bisher größten Erfolg ihrer noch jungen Sportlerkarriere und ist zugleich Ansporn und Motivation für weiterhin fleißiges und konzentriertes Training.