Bahneröffnung Spaichingen
26.04.2014
Tolle Leistungen zeigten unsere sechs Athletinnen und Athleten beim Start in die Freiluftsaison 2014.
Nach einer knappen Woche Trainingslager waren Trainer und Sportler gespannt, wie sich die Saison anläßt- auch unter der Tatsache, dass aufgrund der Zugehörigkeit zu teilweise neuen Altersklassen längere Sprintstrecken zu bewältigen und schwerere Wurfgeräte zu bewegen sind.
Die äußeren Bedingen waren annähernd ideal (ordentliche Temperaturen und zulässige Windgeschwindigkeiten).
Mara Neininger startete zum ersten Mal über die 100 Meter Strecke und erzielte mit ausgezeichneten 13,22 Sekunden den ersten Platz in der Jugendklasse W14.
Im Hochsprung errang sie mit übersprungenen 1,48 Metern ebenfalls Platz eins und stellte gleich im ersten Wettkampf der Saison ihre bisherige Bestleistung ein.
Das Kugelstoßen gewann Mara ebenfalls mit der jetzt zu bewältigenden 3-Kilogramm Kugel mit 9,35 Metern.
Josephine Müller, die seit dieser Saison ebenfalls der Altersklasse Jugend W14 angehört, nahm ebenfalls am Hochsprung teil und übersprang 1,42 Meter, was zugleich Platz zwei in diesem Wettbewerb bedeutete.
Marcel Becker, ebenfalls neu in der Jugendklasse M14, ersprintete in seinem ersten 100 Meter Rennen in unerwarteten 12,92 Sekunden Platz zwei- eine überaus erfreuliche Leistung
Das Kugelstoßen gewann er mit der 4-kg-Kugel mit hervorragenden 11,04 Metern. Damit nahm er dem Zweitplatzierten über 2,50 Meter ab.
Im Hochsprung bewältigte er 1,49 Meter wobei sein Potential für weitaus größere Höhen vorhanden ist, so er die Bewegungsabläufe noch weiter optimiert bekommt.
Die drei jüngeren TG-ler Clemens Wehrlein, Philipp Kaltenmark und der jüngere Bruder von Marcel, Robin Becker, nahmen ebenfalls am Wettbewerb teil, nachdem sie sich während des Winters auf Cross-und Waldlaufwettbewerben gestählt hatten.
Für Clemens und Philipp, wurden die Sprintstrecken ebenfalls länger nachdem beide nun der Jugendklasse M12 angehören.
Clemens Wehrlein lief seinen ersten 75 Meter-Lauf in der Zeit von 11,41 Sekunden und erreichte damit Rang vier.
Im Ballwurf mußte er sich nun mit dem 200 Gramm schweren Gerät auseinandersetzen und warf damit auf Anhieb passable 37 Meter.
Im Weitsprung hadert er mit seinem Anlauf, konnte aber trotzdem seine Vorjahresbestweite von 4,08 Metern einstellen und landete damit auf Platz drei.
Philipp Kaltenmark mußte sich ebenfalls mit der 75 Meter Sprintstrecke erstmals auseinandersetzen und erreichte in respektablen 11,54 Sekunden Platz 5 in diesem Wettbewerb.
Im Weitsprung hatte Philipp absolut den größten Leistungsschub zu verzeichnen, indem er mit erzielten 4,05 Metern seine Bestleistung vom Vorjahr deutlich übertraf und damit ebenfalls Platz fünf erreichte.
Einen tollen Wettkampf lieferte Robin Becker in der Schülerklasse M11 im Dreikampf ab.
Mit neuen persönlichen Bestleistungen im 50 Meter Sprint in 8,35 Sekunden und im Weisprung mit 3,56 Metern, sowie mit fast eingestellter Bestleistung beim Schlagballwurf mit 39 Metern, erzielte Robin unter 31 Teilnehmern den hervorragenden dritten Platz mit 967 Punkten- lächerliche zwei Punkte hinter dem Zweiten und nur 42 Punkte hinter dem Sieger.
Insgesamt gesehen, ein erfreulicher Auftakt der jungen Sportler.