Gruppen Trainer Stadion News Impressionen Erfolge Service Links
Startseite News 1. Halbj. 2014 Württ. Hallen-Mst.

News


BaWü Waldlauf Ötigheim Philipp Kaltenmark 2019 Erfolge Schülerliga Finale Schwenningen Deutsche Jugend MSt U18 Ulm Süddeutsche MSt St. Wendel Meeting Waiblingen BaWü MSt U18 Heilbronn Länderkampf Brixen U18 Läufermeeting Pliezhausen Deutsche Jugend MSt U20 Sindelfingen Süddeutsche Hallen-Mst Crosslauf Trossingen Baden-Württembergische Hallen-MSt. Crosslauf Tuningen Silvesterlauf Tuttlingen 2018 2. Halbj. 2017 1. Halbj. 2017 2. Halbj. 2016 1. Halbj. 2016 2. Halbj. 2015 1. Halbj. 2015

Regio Mst Oberndorf BaWü-Mst. Nagold U16 BaWü-Mst. Heilbronn U20 Regional-Mst. Weilstetten Regional-Mst. Schwenningen Kreismeisterschaften Sulz Kreismeisterschaften Schwenningen Tailfinger Sprungmeeting Bahneröffnung Engen Bahneröffnung Spaichingen Regio MSt Waldlauf Biz Württ. Hallen-Mst. Ulm Württ. Hallen-Mst. Ulm Sindelfingen Hallenmeeting Württ. Hallen-Mst. Ba-Wü. Hallen-Mst. Crosslauf Fridingen

Haftungsausschluss Impressum

Württ. Hallen-Mst.

25.01.2014

Mara Neininger Württembergische Meisterin

Württembergischer Meistertitel für Mara Neininger, Josephine Müller mit persönlicher Bestleistung.

Am Samstag fand im Glaspalast in Sindelfingen die Württembergische Meisterschaft im Fünfersprung der männlichen und weiblichen Jugendklassen 14 und 15 statt. Für die Turngemeinde waren in der Klasse w 14 Josephine Müller und Mara Neininger am Start.

Josephine Müller, Mara Neininger

Bild: Jürgen Neininger

Mara konnte diese Meisterschaft mit großem Vorsprung für sich entscheiden. Nachdem sie in fünf von sechs Versuchen ihre bisherige Bestleistung übertroffen hatte, siegte sie mit 17,93m und einem Vorsprung von 2,85m auf die Zweitplazierte. Josephine Müller wurde mit neuer Bestleistung von 14,50m Vierte. Auch in ihrer Sprungserie konnte sie viermal ihre alte Bestleistung von 14,30m übertreffen.

Württembergische Meisterin Mara Neininger links

Bild: Jürgen Neininger

Um die Leistung von Mara einschätzen zu können, ist interessant, dass nur ein männlicher Teilnehmer aus der älteren Altersklasse weiter sprang als Mara.
Für die TG Athleten stehen im Februar und März weitere Einzel- und Mehrkampfmeisterschaften auf dem Programm.

Druckbare Version